Hexacon XXXV

Ort:
Haus des Gastes
Fürst-Ferdinand-Str. 4
35619 Braunfels

Öffnungszeiten:

Montag von 10.00 Uhr bis 0.00 Uhr
Dienstag bis Mittwoch von 9.00 Uhr bis 0.00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 1.00 Uhr (nachts)
Sonntag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

 Es wird gebeten die Schlusszeiten auch am Sonntagnachmittag zu beachten!

 Die Eintrittspreise (zahlbar in bar an der Kasse):

6 Tage: 60 € für Mitglieder der GHS e.V.; 110 € für Nichtmitglieder *
5 Tage: 55 € für Mitglieder der GHS e.V. .; 100 € für Nichtmitglieder *
4 Tage: 45 € für Mitglieder der GHS e.V.; 90 € für Nichtmitglieder *
3 Tage: 35 € für Mitglieder der GHS e.V.; 70 € für Nichtmitglieder *
2 Tage: 25 € für Mitglieder der GHS e.V.; 50 € für Nichtmitglieder *
Tageskarte: 15 € für Mitglieder der GHS e.V.; 30 € für Nichtmitglieder *

Der Sonntag ist kostenlos!

*Angehörige (Frauen, Kinder Lebensabschnittgefährten etc.) in Begleitung von Kosim-Spielern haben freien Eintritt – im Zweifel bitte vorher beim Vorstand nachfragen.

Achtung:
Wer noch etwas zu dem Hexacon beitragen möchte, wie z.B. einen Vortrag, ein Turnier oder sonstiges, kann sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Wir unterstützen gerne.

Programmpunkte

  • Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 15.00 Uhr findet die ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 der GHS e.V. statt.
  • Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 18.00 Uhr findet das „Verdun Steel Inferno“-Turnier statt.
  • Am Freitag, den 19. Mai 2023 findet um 13.00 Uhr ein Vortrag mit dem Thema „Cyberwar“ statt.
  • Am Freitag, den 19. Mai 2023 findet um 15.00 Uhr das Pokerturnier statt.
  • Am Freitag, den 19. Mai 2023, um 20.15 Uhr, findet das Quiz „Wer wird Militär“ unter der Leitung von Günni Bauch (sexiest man alive) statt.
  • Am Samstag, den 20. Mai 2023, um 11.00 Uhr findet von Dr. Richter Konfliktsimulationen ein Vortrag über das neue Spiel: „Sleepwalkers: Imperial Rivalries and the Great War “ statt.
  • Am Samstag, den 20. Mai 2023, ab 13.00 Uhr findet die Annahme der Spiele für die Auktion statt. Um 15.30 Uhr startet die Auktion.

Alle Ankündigungen (außer zur Mitgliederversammlung 2023) sind ohne Gewähr.

  • Vor einem ersten Betreten hat sich der Gast zwingend an der Kasse zu melden.
  • Weitere Zugänge oder ein Betreten vor der Eingangskontrolle sind untersagt.
  • Mit Erwerb einer Eintrittskarte erklärt ihr euch mit den Regeln zur Veranstaltung (separates Blatt) einverstanden.
  • Das Betreten von abgesperrten Bereichen ist Unbefugten untersagt.
  • Aus organisatorischen Gründen können auf dem Con keine Mitgliedsanträge bearbeitet werden

Um Beachtung wird gebeten:

In allen Räumlichkeiten des „Haus des Gastes“ gilt absolutes Rauchverbot. Dies gilt neben Tabakwaren auch für
E-Zigaretten, Steamer, und alles andere.

Bitte beachtet, die gekennzeichneten Fluchtwege (Markierungen auf dem Boden) nicht mit Tischen, Stühlen, Kisten, Furage, oder anderen Gegenständen zuzustellen. Die Fluchtwege müssen immer passierbar sein.

Das Einbringen von Haustieren in die Räumlichkeiten der Kur GmbH ist nicht gestattet ist.

Das Fotografieren für private Zwecke ist prinzipiell erlaubt. Sofern ein Con-Teilnehmer nicht wünscht abgelichtet zu werden, ist dem natürlich Folge zu leisten. Bei der Veröffentlich von Fotos mit erkennbaren Personen (dies gilt ganz besonders bei Kindern) müssen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachtet werden.

Bitte beachtet, dass die Tische immer sehr knapp sind. Baut also bitte platzsparend auf und nutzt auch die Einhängeplatten. Bitte nutzt keine Tische als Ablagen für Spiele, Lebensmittel, Flohmärkte oder sonstiges. Baut bitte auch immer nur ein Spiel auf. Gebt bitte allen Con-Besuchern die Chance auch einen Spieltisch zu finden. Gebt nicht genutzte Tische bitte möglichst wieder frei.

Abgesperrte und reservierte Bereiche oder Tische dürfen nicht genutzt werden. Solltet ihr keinen freien Platz finden, wendet euch bitte an den Vorstand.

Während der Jahreshauptversammlung ist das Spielen im Saal untersagt. Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ist nur Mitgliedern gestattet

Bitte beachtet die Öffnungszeiten, insbesondere wenn die Halle geschlossen werden muss. Beendet euer Spiel frühzeitig und bedenkt, dass die Schlüsselmeister einen langen Tag hatten.

Müll ist in entsprechenden Müllbehältern oder Säcken zu entsorgen. Sollten diese voll sein, ist dieser nicht darauf zu stapeln. Meldet dies dem Vorstand.